top of page

Alpbach, eingebettet in die majestätischen Tiroler Alpen, ist weit mehr als nur ein idyllisches Dorf – es ist ein Ort tiefer Heilung und Transformation für Körper, Geist und Seele. Die klare, frische Bergluft belebt den Körper und lädt dazu ein, die natürliche Schönheit auf ausgedehnten Wanderungen oder bei meditativen Spaziergängen zu genießen. Die kraftvolle Energie der Berge, kombiniert mit der Ruhe und dem Frieden, die Alpbach ausstrahlt, schafft den perfekten Rahmen für innere Einkehr und spirituelle Erneuerung.
Für den Geist bietet Alpbach eine inspirierende Umgebung, die schon seit Jahrzehnten Denker und Visionäre anzieht. Hier finden regelmäßig internationale Foren und Konferenzen statt, bei denen innovative Ideen geboren werden. Doch auch abseits dieser Veranstaltungen lässt die Stille und Erhabenheit der Natur den Geist zur Ruhe kommen und öffnet Raum für neue Perspektiven.
Die Seele findet in Alpbach einen Ort der Geborgenheit. Die traditionelle Tiroler Gastfreundschaft, gepaart mit einer tief verwurzelten spirituellen Kultur, macht Alpbach zu einem Ort, an dem man sich fallen lassen und wieder ganz bei sich ankommen kann. Ob in den wohltuenden Thermalbädern, bei Yoga inmitten der Natur oder bei einem stillen Moment in einer der vielen kleinen Kapellen – Alpbach nährt die Seele und lässt sie aufblühen.
In Alpbach verschmelzen Natur, Kultur und Spiritualität zu einem harmonischen Ganzen. Es ist ein Ort, an dem man den Alltag hinter sich lassen und tief in die eigene Seelenreise eintauchen kann. Jeder Besuch in Alpbach ist eine Einladung, das Leben in seiner ganzen Tiefe und Fülle zu erleben – ein Geschenk für Körper, Geist und Seele.
ALPBACH
WURZELN
Als ich in der geschäftigen Metropole Frankfurt lebte, spürte ich zunehmend das Bedürfnis nach einem Ort, der mich tiefer mit meiner spirituellen Arbeit verbinden würde. Die Energie der Stadt war dynamisch und intensiv, doch ich sehnte mich nach einem Raum, der Stille, Natur und Inspiration in sich vereint – ein Ort, an dem ich selbst zur Ruhe kommen und meine Klient:innen auf tiefere, transformative Weise begleiten kann.
Alpbach, mit seiner reinen, kraftvollen Natur und der spürbaren spirituellen Energie, hat mich schon immer in seinen Bann gezogen. Hier kann ich meine Arbeit in einer Umgebung ausüben, die Heilung, Klarheit und inneren Frieden auf eine Weise fördert, wie es in der Hektik der Großstadt so nicht möglich ist. Das ermöglicht es mir, meine Klient:innen auf eine noch tiefere spirituelle Reise mitzunehmen, fernab der Ablenkungen des städtischen Lebens, hin zu einer Erfahrung, die Körper, Geist und Seele nachhaltig nährt.
Alpbach ist jedoch nicht nur ein Ort der Heilung und Inspiration, sondern auch die Heimat der österreichischen Seite meiner Familie. Die Entscheidung, mein spirituelles Wirken hierher zu verlegen, war auch eine Rückkehr zu den Wurzeln meiner Ahnen. In diesen Bergen und Tälern haben meine Vorfahren gelebt, und hier spüre ich ihre tiefe Verbundenheit mit der Natur und der spirituellen Kultur dieser Region. Alpbach ist für mich ein Ort, an dem ich die Weisheit meiner Ahnen ehren und in meine Arbeit einfließen lassen kann.
KRAFTORTE
In der Region Alpbach gibt es mehrere kraftvolle Orte, die spirituell interessierte und energetisch feinfühlige Menschen anziehen. Sie laden dazu ein, die Natur intensiv zu erleben, heilsame Energie zu tanken und sich mit der eigenen Spiritualität zu verbinden.
Gratlspitz: Ein besonderer Berg mit einer tiefen spirituellen Atmosphäre, ideal für Meditation und innere Einkehr.
Zireiner See: Ein idyllischer Bergsee, umgeben von Bergen, der Ruhe und Klarheit bietet.
Kundler Klamm: Eine beeindruckende Schlucht, die perfekt für meditative Wanderungen geeignet ist.
Schatzberg: Ein Berg, der nicht nur Wanderern, sondern auch spirituell Suchenden einen Ort der inneren Stärkung bietet.
"Ort der Stille": Eine neuneckige, religionsübergreifende Kapelle in Form des Enneagramms, in der spirituelle Anregungen aus verschiedenen religiösen und philosophischen Richtungen zum Nachdenken und Meditieren einladen.
St. Oswald-Kirche: Diese kleine, historische Kirche in Alpbach ist ein Ort der Ruhe und Besinnung. Sie liegt inmitten der malerischen Umgebung des Dorfes und lädt zu stillen Momenten ein.
Inneralpbach Wasserfall: Ein versteckter Wasserfall, der besonders kraftvoll und energetisierend ist. Der Weg dorthin bietet eine wunderschöne Möglichkeit, in die Natur einzutauchen und sich spirituell aufzuladen.
Alpbacher Heimatweg: Ein Themenweg durch die Geschichte und Traditionen des Ortes, der an einigen energetischen Punkten vorbeiführt. Ideal für eine meditative Wanderung, die auch die Verbindung zur Vergangenheit und den Vorfahren stärkt.
"Weg der Besinnung": Ein besonders bedeutungsvoller Wanderweg, der entlang verschiedener Stationen führt, die zum Nachdenken und zur inneren Einkehr anregen. Dieser Weg verbindet körperliche Bewegung mit geistiger Reflexion und bietet entlang der Strecke thematische Tafeln, die philosophische und spirituelle Impulse geben. Es ist ein Ort der Meditation und des Innehaltens, ideal für alle, die eine tiefere Verbindung zu sich selbst und zur Natur suchen.
Mehr Informationen über Alpach findest Du auf der offiziellen Website der Ferienregion Alpbachtal:
Pure Nature Spa Resort "Böglerhof" *****
www.boeglerhof.at
info@boeglerhof.at
+43 5336 52270
Das erstklassige Spa-Resort besticht durch seine malerische Lage und die großzügigen Zimmer mit herrlichem Bergblick. Das Hotel bietet ein vielfältiges kulinarisches Angebot und moderne Spa-Einrichtungen, die Entspannung und Erholung versprechen. Das spektakuläre hauseigene Schwimmbad sowie geführte Wanderungen runden das Angebot ab, was den Böglerhof zu einem idealen Ziel für Aktiv-Urlauber und Erholungssuchende zugleich macht.
Mountain & Spa Resort "Alpbacherhof" ****
www.alpbacherhof.at
hotel@alpbacherhof.at
+43 5336 5237
Im Alpbacherhof erwarten die Gäste komfortabel und modern ausgestattete Zimmer sowie ein beeindruckender 1.600 m² großer Wellnessbereich. Der Panoramablick und die vielfältigen Freizeitangebote in der Umgebung sorgen für einen unvergesslichen Aufenthalt. Das charmante Ambiente machen den Alpbacherhof zum perfekten Ausgangspunkt für alpine Abenteuer und sprechen besonders Familien, Wellness-Enthusiasten und Naturliebhaber an.
Falls Du hier buchen möchtest, kontaktiere Elisabeth (elisabeth@alpbacherhof.at oder +4353365237103), um eine spezielle Vergünstigung zu erhalten!
Bauernhof & Ferienwohnungen "Unterknolln" ***
www.unterknolln.at
info@unterknolln.at
+43 5336 5450
Wer den vollen Radinger-Vibe erleben möchte, quartiert sich im "Unterknolln" ein, denn der idyllische und ruhig gelegene, bio-zertifizierte Bergbauernhof wird von Marios Familie geführt! Nur 10-15 Minuten zu Fuß vom Dorfzentrum entfernt stehen mehrere komfortable Ferienwohnungen zur Auswahl. Gäste schätzen die herzliche Gastfreundschaft der Betreiber und die fantastische Umgebung, die zu Wanderungen und naturverbundenen Aktivitäten einlädt.
Lass mich wissen, falls Du hier buchen möchtest! Als Klient:in von mir erhältst Du mit einem speziellen Code10% Rabatt auf Deine Übernachtung im Unterknolln!
ANREISE MIT DEM AUTO
Von Norden (München):
Ab München auf der A8 in Richtung Salzburg bis zum Inntaldreieck. Dort auf die A93 in Richtung Innsbruck wechseln. Ab Kufstein auf der Inntalautobahn (A12) bis zur Ausfahrt Kramsach. Nach links Richtung Brixlegg, beim ersten Kreisverkehr geradeaus (B171) und der Beschilderung ("Alpbach") folgen.
Von Osten (Salzburg):
Auf der A1 in Richtung München. Wechsel auf A8. Dieser bis zum Inntaldreieck folgen und dann auf die A93 in Richtung Innsbruck. Auf der Inntalautobahn (A12) bis zur Ausfahrt Kramsach. Nach links Richtung Brixlegg, beim ersten Kreisverkehr geradeaus (B171) und der Beschilderung ("Alpbach") folgen.
Von Westen (Innsbruck):
Auf der Inntalautobahn (A12) in Richtung Kufstein bis zur Ausfahrt Kramsach. Nach rechts Richtung Brixlegg, beim ersten Kreisverkehr geradeaus (B171) und der Beschilderung ("Alpbach") folgen.
Von Süden (Italien):
Auf der Brennerautobahn (A13) Richtung Innsbruck. Bei Innsbruck auf die Inntalautobahn (A12/E45) in Richtung Kufstein bis zur Ausfahrt Kramsach. Nach rechts Richtung Brixlegg, beim ersten Kreisverkehr geradeaus (B171) und der Beschilderung nach Alpbach folgen (ca. 7 km Landstraße).
Hinweis: Eine Vignette ist erforderlich, um die österreichischen Autobahnen zu benutzen! Alternativ kannst Du auch die Landstraßen nutzen, um Mautgebühren zu vermeiden.


ANREISE MIT DEM ZUG/BUS
Der nächstgelegene Bahnhof ist Brixlegg. Mit dem Regionalzug "REX" besteht eine direkte Verbindung von Innsbruck (Westen) und von Kufstein (Osten). Von München aus kommst Du mit Umstieg in Kufstein oder Wörgl nach Brixlegg. Von Salzburg aus mit Umstieg in Rosenheim, Kufstein oder Innsbruck. Vom Bahnhof Brixlegg aus geht es mit der Buslinie 620 weiter nach Alpbach (Fahrzeit: ca. 15 Minuten).
ANREISE MIT DEM FLUGZEUG
Der nächstgelegene internationale Flughafen ist Innsbruck ("Kranebitten"). Von dort aus ist Alpbach per Mietwagen oder Zug und Bus innerhalb von 60 Minuten erreichbar (ca. 62 Kilometer Entfernung).
Alternative Flughäfen in der Region:
Flughafen München ("Franz Josef Strauß"), ca. 170km/2 Stunden entfernt.
Flughafen Salzburg ("Wolfgang Amadeus Mozart"), ca. 145km/1h 45min entfernt.


bottom of page